- In wie viel Abschnitte lässt sich ein
XHTML-Dokument unterteilen und wie lauten diese?
- Was ist mit der XML-Deklaration bei XHTML?
- Wie lauten die XHTML Dokumententyp-Dekklaration
für Transitional und Strict und wie unterscheiden sich diese?
- Welchen Typ sollte man am Anfang einsetzen?
- Was muss im Wurzelelement mit angegeben werden?
- Was wird im <head>
aufgeführt?
- In welche zwei Gruppen können die Elemente
unterteilt werden?
- Was ist der unterschied zwischen den Elementgruppen?
- Wie lautet das Grundgerüst eines
XHTML-Dokuments?
- Erkläre anhand deiner XHTML Startseite die
Begriffe Kindelement, Elternelement, Geschwisterelement.
- Lass dir den Quelltext deiner Startseite anzeigen.
- Installiere in Firefox die Erweiterungen: HTML
Validator, Web Developer
- Lass dir den Quelltext deiner Startseite anzeigen.
(unter Linux muss über Synaptic "firefox-dom-inspector"
installiert werden)
- Betrachte deine Startseite mit dem DOM-Inspector
(Strg.+Umschalt+I)
- Deaktiviere mittels des Web Developers alle Stile von
http://jendryschik.de
- Validiere deine Startseite unter
http://validator.w3.org/
|